Für Patienten
Befund einsenden
Häufige Fragen
Datenschutz
Beispielübersetzung
Befunddolmetscher.de
Patientenbroschüre
Für Mediziner
Jetzt anmelden
Kommunikationsausbildung
Deine Vorteile
Häufige Fragen
Campus-Team
Interner Bereich
Das Projekt
Was hab’ ich?
Das Team
Stellenangebote
Die Übersetzer
Befundübersetzungen
Kommunikationsausbildung
Verständliche Entlassbriefe
Gesundheitsinformationen
Partner
Botschafter & Beirat
Unterstützer
Presse
Auszeichnungen
Jetzt spenden
Schließen
Für Patienten
Befundübersetzung
Befund einsenden
Häufige Fragen
Datenschutz
Beispielübersetzung
Placeholder
Weitere Angebote
Befunddolmetscher.de
Patientenbroschüre
Für Mediziner
Informationen
Jetzt anmelden
Kommunikationsausbildung
Deine Vorteile
Häufige Fragen
Campus-Team
Interner Bereich
Passwort vergessen?
Das Projekt
Wer wir sind
Was hab’ ich?
Das Team
Stellenangebote
Die Übersetzer
Was wir tun
Befundübersetzungen
Kommunikationsausbildung
Verständliche Entlassbriefe
Gesundheitsinformationen
Wer uns unterstützt
Partner
Botschafter & Beirat
Unterstützer
Presse
Auszeichnungen
Jetzt spenden
Befundübersetzung
Befund einsenden
Häufige Fragen
Datenschutz
Beispielübersetzung
Placeholder
Weitere Angebote
Befunddolmetscher.de
Patientenbroschüre
Informationen
Jetzt anmelden
Kommunikationsausbildung
Deine Vorteile
Häufige Fragen
Campus-Team
Interner Bereich
Passwort vergessen?
Wer wir sind
Was hab’ ich?
Das Team
Stellenangebote
Die Übersetzer
Was wir tun
Befundübersetzungen
Kommunikationsausbildung
Verständliche Entlassbriefe
Gesundheitsinformationen
Wer uns unterstützt
Partner
Botschafter & Beirat
Unterstützer
Presse
Auszeichnungen
Aktuelles
10 Jahre
Was hab’ ich?
„Was hab‘ ich?“ feiert seinen 10. Geburtstag. Seit unserer Gründung arbeiten wir daran, die Arzt-Patienten-Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen zu verbessern. Das Jubiläumsjahr 2021 zelebrieren wir mit einer Aktions-Website.
Auszeichnung für Patientenbriefe
Das Herzzentrum Dresden und „Was hab‘ ich?“ sind beim Award Patientendialog für den Einsatz der Patientenbriefe mit dem zweiten Preis geehrt worden. Damit sind die Patientenbriefe ein Beispiel für „zeitgemäße Kommunikation mit Patienten“, so Bundesgesundheitsminister Spahn.
Doppelsieg beim MSD Gesundheitspreis
Gleich zwei Mal durfte das „Was hab‘ ich?“-Team jubeln. Bei der Preisverleihung des MSD Gesundheitspreises erhielt das Sozialunternehmen für sein Projekt „Patientenbriefe“ den ersten Preis der Jury und wurde zusätzlich zum Publikumssieger gewählt.
Berliner Gesundheitspreis
„Was hab‘ ich?“ hat mit dem Patientenbrief den Berliner Gesundheitspreis gewonnen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hielt die Laudatio auf „Was hab‘ ich?“. Unter dem Motto „Gesundheit lässt sich lernen“ hatten sich 41 Initiativen beworben.
Patientenbriefe wirken
Mit dem Bundesministerium für Gesundheit haben wir den Ergebnisbericht zu unserem Forschungsprojekt „Mehr Gesundheitskompetenz durch Patientenbriefe“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Patientenbriefe wirken.
Kooperation mit R+V BKK
Erstmals hat eine Krankenkasse beschlossen, ihren Versicherten ein volles Verständnis ihrer Befunde zu ermöglichen – und dafür „Was hab‘ ich?“ beauftragt. Das zeigt: Im Gesundheitswesen wird die Bedeutung einer guten Arzt-Patienten-Kommunikation zunehmend ernst genommen.
Patientenbriefe wirken
Die 91. Gesundheitsminister-konferenz fordert verständliche Informationen für Patienten nach jedem Krankenhausaufenthalt. Den Nachweis für die Wirksamkeit von Patientenbriefen liefert das Forschungsprojekt von „Was hab‘ ich?“. Seit November 2015 erhielten tausende Patienten einer Klinik Patientenbriefe.
Smart Patients
Ein internationales Team, das sich aus Gesundheits-Experten aus acht EU-Ländern zusammensetzt, hat eine App entwickelt, mit der Patienten zukünftig ihre Gesundheitskompetenz verbessern sollen. "Was hab' ich?" ist als Partner aus Deutschland dabei.
Neues Forschungsprojekt
Verständliche Entlassbriefe für alle Patienten: "Was hab' ich?" arbeitet an der Entwicklung einer Software zur automatisierten Erstellung leicht verständlicher Patientenbriefe nach einem Klinikaufenthalt – gefördert durch den Innovationsfonds der Bundesregierung.
Manager des Jahres 2016
Das Gesundheitswirtschafts-magazin kma hat Ansgar Jonietz, Mitgründer und Geschäftsführer von „Was hab‘ ich?“, im Januar auf der Gala des Clubs der Gesundheitswirtschaft (cdgw) zum „Manager des Jahres“ gekürt.
Mehr laden