14.05.2014
Doppelsieg für die Arzt-Patient-Kommunikation: "Was hab' ich?" beim Aspirin Sozialpreis 2014 zwei Mal ausgezeichnet*Noch nie waren sich Fach-Jury und Publikum beim Aspirin Sozialpreis so einig: Bereits im Januar dieses Jahres wurde "Was hab' ich?" mit der Publikumsauszeichnung des Sozialpreises beehrt. Nun darf sich das Team des Onlineportals, das sich seit 2011 für verständliche Arzt-Patient-Kommunikation einsetzt, erneut freuen: In der Wertung der Expertenjury des Aspirin Sozialpreises erhielt "Was hab' ich?" den 2. Preis.*
Jury-Miglied Prof. Dr. Wolf Rainer Wendt (li.) ehrt Johannes und Anja Bittner sowie Ansgar Jonietz (v.l.n.r.) für ihr Projekt mit Platz 2.
Foto: Bayer AG
Das Erfolgskonzept ist simpel: Auf der Website
https://washabich.de erklären Medizinstudenten und Ärzte medizinische Befunde – kostenlos und in einer für Patienten leicht verständlichen Sprache. Dadurch können Patienten ihre Erkrankungen besser verstehen, die ehrenamtlich tätigen Mediziner werden gleichzeitig für eine laienverständliche Kommunikation mit Patienten geschult.
Bereits seit 2010 zeichnet die Bayer Cares Foundation mit dem "Aspirin Sozialpreis" jedes Jahr innovative, gemeinnützige Sozialprojekte im Gesundheitsbereich aus. Erstmals in der Geschichte des Preises wird ein Projekt sowohl vom Publikum als auch von der hochkarätigen Experten-Jury ausgezeichnet.
"Die angehenden Mediziner lernen, worauf es bei der Patienten-Kommunikation ankommt, und die Patienten verstehen ihre Erkrankung besser und können entschiedener am Behandlungserfolg mitwirken", begründet die Jury ihre Entscheidung. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro helfen bei der weiteren Finanzierung des kostenfreien Angebots für Patienten und werden vorrangig für die Aus- und Weiterbildung neuer ehrenamtlicher Helfer eingesetzt.
Weitere Informationen zum Aspirin Sozialpreis:
http://aspirin-sozialpreis.de